Schloss Chillon
Veytaux, VD
Das Schloss Chillon, ein mittelalterliches Juwel in der Nähe von Montreux, bietet das ganze Jahr über unvergessliche Erlebnisse: Ausstellungen, Führungen und Aktivitäten für Schulklassen, Kinderworkshops und spezielle Abendanlässe. Ein Ort wie kein anderer, wo Geschichte, Kultur und Natur aufeinandertreffen.
Es war einmal… das Schloss Chillon zwischen See und Bergen…
Es war einmal ein Schloss, geschützt von dicken Steinmauern und grossen Wassermassen, das sich auf einer felsigen Insel festklammerte…
Die von unzähligen Füssen betretenen Böden der Burg am Genfersee haben so einiges zu erzählen. Im Laufe des Besuchs geben sie ihre Geheimnisse preis. Zuerst geht’s in den Saal des Kastellans mit seinen rotweissen Wandmalereien, dann zur Ausstellung alter Truhen und später in die Latrinen und ins herzogliche Schlafzimmer. Tief im Schlossinnern warten die Gewölbe, wo der Wind durch die schmalen Fenster des Gefängnisses weht. Ein Pfeiler erzählt von der Gefangenschaft Bonivards, der hier verzweifelt um den kalten Stein wanderte, während er auf den Tod wartete…
Weiter oben, auf dem Bergfried, bietet sich ein unvergleichlicher Ausblick auf den See und die Berge. Spätestens jetzt macht sich Begeisterung breit über die Landschaft, die das das Schloss Chillon umgibt – diese mittelalterliche Perle zwischen Montreux und Villeneuve.
Eine umwerfende Umgebung und eine abenteuerliche Geschichte
Seit dem 13. Jahrhundert herrscht das Schloss Chillon majestätisch über den See. Der wichtige Durchgangsort wurde zuerst von den reichen Herzögen von Savoyen kontrolliert, die aus seiner strategischen Lage Profit schlugen. Heute machen seine Geschichte und sein Kulturerbe es zu einem legendären Ort.
Die Burg befand sich seit 1150 in den Händen des Hauses Savoyen. Unter Graf Thomas I. von Savoyen (1189-1233) wurde es grosszügig umgebaut und vergrössert. 1536 eroberten die Berner die Burg und verliehen ihr eine neue Funktion: Als Gefängnis und Arsenal wurde sie zum Verwaltungszentrum der Vogtei Vevey.
Nach der Waadtländer Revolution von 1798 ging das Schloss an den Kanton Waadt über. Ein neues Image setzte sich durch: Eine romantische Aura umgibt jetzt den malerischen Ort mit seiner gleichzeitig reichen und schrecklichen Geschichte. Zahlreiche Künstler (wie Rousseau, Hugo, Byron) und Besuchende sind fasziniert. Die Burg behält ihre Funktion als Gefängnis, verwandelt sich aber gleichzeitig in ein Museum und eine Touristenattraktion.
Zahlreiche Aktivitäten beleben das Schloss Chillon – diesen einzigarten Zeitzeugen aus dem Mittelalter – das ganze Jahr über: Führungen, Ausstellungen, Workshops und Aktivitäten für Gross und Klein, Privatanlässe, Einführung ins Weinkulturerbe, Kindergeburtstage…
Vor dem Schloss laden die Gärten das Publikum zu einer verdienten Verschnaufpause ein. Die Schloss-Buvette im Savoyer Garten bietet im Sommer kleine Snacks und kalte Getränke an. Das Café Byron mit seiner regionalen und saisonalen Karte ist der perfekte Ort für eine Mahlzeit und den ganzen Tag geöffnet.
Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt geniessen die friedliche Atmosphäre und den atemberaubenden Blick auf den Genfersee und die schneebedeckten Bergen. Die Strahlkraft von Schloss Chillon reicht weit über die Schweizer Grenzen hinaus und macht Chillon zum meistbesuchten historischen Bauwerk der Schweiz.
März 9:30 – 18:00 Uhr (letzter Eintritt um 17:00 Uhr)
April – September 9:00 – 19:00 Uhr (letzter Eintritt um 18:00 Uhr)
Oktober 9:30 – 18:00 Uhr (letzter Eintritt um 17:00 Uhr)
November – Februar 10:00 – 17:00 Uhr (letzter Eintritt um 16:00 Uhr)
Am 25. Dezember und am 1. Januar geschlossen.
Einzelpersonen
Erwachsene | CHF 15 |
Kinder (6-16 Jahre | CHF 7 |
Familien (2 Erwachsene + 1 bis 5 Kinder von 6 bis 15 Jahren) | CHF 35 |
Ermässigter Preis (bei Vorzeigen eines gültigen Ausweises/Karte)
Studierende | CHF 12.50 |
Lernende | CHF 12.50 |
Senior:innen ab 60 Jahren | CHF 12.50 |
IV | CHF 12.50 |
Schweizer Militär in Uniform | CHF 12.50 |
Lokale Gästekarten | CHF 12.50 |
diverse Werbeaktionen | CHF 12.50 |
Riviera Card Erwachsene | CHF 7.50 |
Riviera Card Kind | CHF 3.50 |
Kostenloser Eintritt bei Vorweisen eines Swiss Travel Pass, Schweizer Museumspasses oder einer ICOM-Karte
Gruppen
Erwachsene ab 15 Personen | CHF 12 |
Kinder (6-16 vollendete Jahre), ab 15 Personen | CHF 6 |
Führung pro Gruppe von höchstens 40 Personen | CHF 95 |
Führungen in Deutsch, Chinesisch - Mandarin oder Kantonesisch-, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch oder Spanisch
Die Broschüre zum Besuchsrundgang ist in 19 Sprachen erhältlich (Deutsch, Arabisch, traditionelles Chinesisch, Englisch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Ukrainisch und Ungarisch).
Der Audioguide kann vor Ort gemietet oder auf App Store oder Google Play heruntergeladen werden. Er ist in neun Sprachen erhältlich: Deutsch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch und Spanisch.
Für eine kleine Pause oder ein Picknick steht vor dem Schloss ein schöner Garten mit Blick auf den See zur Verfügung.
Wickeltische sind vorhanden. Kinderwagen müssen in der Cafeteria verstaut werden. Sehen Sie für den Besuch eine Kindertrage vor!
Auf Anfrage sind rollstuhlgängige Toiletten vorhanden.
Hunde sind innerhalb der Schlossmauern nicht erlaubt. Vor dem Schloss befinden sich Hundehütten.
Das Schloss ist nur wenig rollstuhlgängig. In der Cafeteria kann das Schloss auf zwei Bildschirmen in 8 thematischen Kurzfilmen virtuell besucht werden.
Die Cafeteria im Schloss verfügt über einen Getränkeautomat.
Direkt vor dem Schloss:
Café Byron
Das Café Byron mit seinen grossen Glasfenstern, die einen wunderschönen Blick auf das Schloss erlauben, empfängt die Besuchenden den ganzen Tag über für eine kulinarische Verschnaufpause. www.cafebyron.ch / info@cafebyron.ch
Die Schloss-Buvette
Dank der «Schloss-Buvette» im Savoyer Garten können Sie direkt vor der Burg am Genfersee Ihren Durst löschen und den kleinen Hunger bekämpfen.
Vermietungen
Die zwei Festsäle des Schlosses können für Unternehmensanlässe oder private Feiern im unvergleichbaren Rahmen des mittelalterlichen Schlosses Chillon gemietet werden. So garantieren Sie Ihren Gästen garantiert einen unvergesslichen Moment an einem aussergewöhnlichen Ort.
Mehr Informationen zu den Sälen und ihren Kapazitäten:
https://www.chillon.ch/de/saalmiete/
Spaziergänge am Ufer des Genfersees, Strand in Schlossnähe zum Baden und Schwimmen.
Unterkünfte
Luxuriöse Hotels, B&B, Campingplätze oder aussergewöhnliche Unterkünfte: Die Montreux-Riviera-Region bietet zahlreiche Möglichkeiten und bestimmt etwas für jeden Geschmack!
Anreise
Château de Chillon™
Avenue de Chillon 21
1820 Veytaux
Mit dem Zug
Linie R3 bis zum Bahnhof «Veytaux-Chillon»
Mit dem Bus
VMCV-Linie 201 bis zur Haltestelle «Château de Chillon»
Mit dem CGN-Schiff
Haltestelle «Château de Chillon»
Mit dem Auto
Autobahn A9, Ausfahrt Villeneuve oder Montreux, kostenloser Parkplatz in der Nähe des Schlosses (Parkscheibe obligatorisch)
Anreise mit Google Maps