Schloss Wildegg

Wildegg, AG

Schloss Wildegg ist das einzige sprechende Schloss der Schweiz. Schlossbewohnerinnen und -bewohner erzählen unterhaltsam aus ihrem Leben. Die barocke Schlossdomäne Wildegg mit dem Wohnmuseum und historischen Gärten ist eine Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung.

Barockes Schloss- und Gartenerlebnis 

Schloss Wildegg thront majestätisch auf einem Hügel, umgeben von seiner imposanten Gartenanlage. Hier schweift der Blick weit über den Aargau: über Gärten, Wiesen und Rebland. Im 13. Jahrhundert von den Habsburgern gegründet, bewohnte die Familie von Effinger über mehrere Generationen das Schloss. 

Sprechende Porträts

Das Wohnmuseum mit seinen 37 Wohn- und Arbeitsräumen zeugt von der gehobenen Lebenskultur und dem erlesenen Geschmack der Familie von Effinger. Besucherinnen und Besucher begegnen auf dem Rundgang früheren Schlossbewohnern und -bewohnerinnen in sprechenden Porträts. Diese vermitteln einen unterhaltsamen Einblick in die Geschichte des Schlosses vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Nutz- und Lustgarten

Unterhalb des Schlosses erstreckt sich auf einer Terrasse der Nutz- und Lustgarten. Die barocke Gartenanlage lädt zum Flanieren, Riechen und Staunen ein. Im Rosengarten blühen zahlreiche historische Sorten verschiedenster Edelrosen.

Führungen, Workshops und Veranstaltungen

Museum Aargau bietet auf Schloss Wildegg Führungen und Workshops an, für Gruppen unter anderem thematische Angebote in Schloss und Garten. Schulklassen erleben Geschichten rund um Adel und Gartenkultur als Erlebnis. Kinder können sich in der Schlossscheune als Ritter verkleiden oder die Pferde satteln.

Abenteuerlustige buchen den Schloss-Foxtrail, eine erlebnisreiche Schnitzeljagd durchs Schloss. Bekannt ist Schloss Wildegg auch für seine traditionsreichen Veranstaltungen wie den Setzlingsmarkt oder den Tulpenzwiebel- und Genussmarkt. Das Schloss ist auch die perfekte Kulisse für rauschende Feste wie Hochzeiten.

Anreise

Schloss Wildegg
Effingerweg 5
5103 Wildegg

Mit dem Zug

Schnellzug Linie Zürich – Bern/Basel bis Lenzburg: Bus Richtung Wildegg bis Haltestelle Schloss Wildegg, ca. 6 Minuten zu Fuss zum Schloss.
Regionalzug Linie Brugg – Aarau bis Wildegg: Bus Richtung Lenzburg bis Haltestelle Schloss Wildegg, ca. 6 Minuten zu Fuss zum Schloss.

Mit dem Auto

Von Zürich: A1, Ausfahrt Mägenwil
Von Bern: A1, Ausfahrt Aarau-Ost
Von Basel: A3, Ausfahrt Brugg/Windisch (Richtung Brunegg)

Parkplätze unterhalb des Schlosses verfügbar (kostenpflichtig). Eine direkte Anfahrt zum Schloss ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität möglich.

Anreise mit Google Maps

Website von Schloss Wildegg