Schloss Hallwyl

Seengen, AG

Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. Das Museum zeigt das bewegte Leben der Adelsfamilie von Hallwyl. Vor den Schlossmauern lockt das Naturschutzgebiet des Hallwilersees. Beliebt ist Schloss Hallwyl auch für Hochzeiten und gesellschaftliche Anlässe.

Kultur- und Naturerlebnis

Das romantische Schloss Hallwyl bietet viel Geschichte und Natur. Im Museum tauchen Besucherinnen und Besucher in die eindrückliche Geschichte der Familie von Hallwyl ein. Das Kleinadelsgeschlecht hat sich in seiner über 800-jährigen Geschichte vielfältig hervorgetan: auf eidgenössischen Schlachtfeldern, an europäischen Höfen, in Wissenschaft, Politik und Handel sowie in der Finanzwelt.

Ein Schloss und seine Familie

Beim Rundgang mit Audioguide erzählen Familienmitglieder über ihr Leben. Auch einfache Leute wie die Bauern und Untertanen der Herrschaft Hallwyl kommen zu Wort. Im Verliesturm erklingen heute noch die schaurigen Klagen der Gefangenen. Für Kinder bietet Museum Aargau eine spezielle Audiotour durchs Schloss an.

Nach dem Besuch im Museum lädt der idyllische Schlosshof mit Bistro zum Verweilen ein. Vom Schloss Hallwyl ist es zudem nur ein Katzensprung ins einzigartige Naturschutzgebiet am Hallwilersee. Das Wasserschloss selbst liegt idyllisch auf drei Inseln, sanft umgarnt vom Aabach.

Führungen, Workshops und Veranstaltungen

Museum Aargau bietet auf Schloss Hallwyl Führungen und Workshops an. Für Gruppen sind unter anderem thematische Schlossführungen und Heilkräuter-Workshops buchbar. Schulklassen dreschen Korn in der Mühle und erleben turbulente Verteidigungskämpfe um das Schloss wie im Jahr 1415.

Abenteuerlustige buchen den Schloss-Foxtrail, eine erlebnisreiche Schnitzeljagd am Hallwilersee und durchs Schloss. Bekannt ist Schloss Hallwyl auch für seine traditionsreichen Veranstaltungen (u.a. Mosttage) und kulturellen und gesellschaftlichen Anlässe. Das Schloss ist auch die perfekte Kulisse für rauschende Feste wie Hochzeiten.

Schifffahren, wandern und velofahren in der Umgebung

Der Hallwilersee lädt zu einer Schifffahrt ein und lässt sich ausgezeichnet mit den gut ausgeschilderten und abwechslungsreichen Wanderwegen kombinieren, die zum Schloss Hallwyl führen. Dem Aabach entlang führt von Lenzburg ein Veloweg durch lauschige Wälder und über sonnige Felder nach Seengen (keine grossen Höhenunterschiede, ideal für einen Familienausflug).

Anreise

Schloss Hallwyl
5707 Seengen

Mit dem Zug

Mit der Bahn nach Lenzburg, dann mit dem Bus bis zur Haltestelle "Seengen, Schloss Hallwyl". Alternativ ist das Schloss vom Bahnhof Boniswil (SBB-Linie Luzern-Lenzburg) in ca. 15 Minuten sowie von der Bushaltestelle “Seengen, Poststrasse” in 10 Gehminuten bequem zu erreichen.

Mit dem Auto

Schloss Hallwyl liegt ca. 15 Minuten Autofahrt von der A1-Ausfahrt Lenzburg entfernt. Parkplätze sind vor dem Schloss verfügbar (kostenpflichtig).

Anreise mit Google Maps

Website von Schloss Hallwyl