Schloss Sargans

Sargans, SG

Das Schloss Sargans steht trutzig auf dem Felsen oberhalb des Städtchens Sargans und versetzt die Besucher zurück ins 13. Jahrhundert. Das Museum Sarganserland im Schlossturm erzählt die Geschichte der Region. In historischen Räumen lässt sich speisen, trinken und verweilen.

Die trutzige Burg

Schon im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt, gehört das Schloss Sargans seit 1899 der Ortsgemeinde Sargans. Die historische Burg beherbergt in ihrem Turm ein bedeutendes regionales Museum für Geschichte und Kultur. Im historischen Landgerichtssaal (im Volksmund auch Rittersaal genannt) finden seit Jahrhunderten Versammlungen und Feiern statt.

Entdeckungsreise ins Mittelalter

Das Museum Sarganserland ist im Turm des Schlosses Sargans eingerichtet. Über sechs Stockwerke verteilt erfährt man viel Spannendes zur Geschichte, zu den Sehenswürdigkeiten und zum Brauchtum des Sarganserlandes.

Junge und junggebliebene Besucher folgen der neuen Kinderspur. Wer nämlich eine gute Spürnase hat, kann selbst Hand anlegen, einen Ritterhelm probieren, eine Fahne basteln oder sich mittelalterlich verkleiden. Graf Jörg und Gräfin Anna, die letzten adligen Burgherren des 15. Jahrhunderts, begleiten an 15 spannenden Posten das Entdecken, Ausprobieren, Lachen und Staunen.

Das Museum Sarganserland und das Schloss Sargans lassen sich individuell oder auch durch geführte Rundgänge (Anmeldung an der Museumskasse) erkunden. Zum Besuch des Schlosses passt bestens auch ein Spaziergang durch das malerische Städtchen Sargans! Die engen Gassen unterhalb der Burg sind gut zu erreichen und bieten unterschiedliche Verpflegungsmöglichkeiten in einmaliger Atmosphäre.

Anreise

Schloss Sargans
Hinterschlossweg 1
7320 Sargans

Mit dem Zug
15-20 Minuten Spaziergang ab Bahnhof Sargans

Mit dem Auto
Von Zürich und Chur: Autobahnausfahrt Sargans, ca. 800m Richtung Trübbach, dann den Wegweisern folgen.
Von St. Gallen: Autobahnausfahrt Trübbach auf Hauptstrasse Richtung Sargans, dann den Wegweisern folgen.

Beschränkte Anzahl Parkplätze vorhanden

Anreise mit Google Maps

Webseite von Schloss Sargans